Nicht nur Touristen knipsen sich hier die Finger wund: Die Speicherstadt gehört für die Hanseaten zum schönen Alltag und ist eine beliebte Anlaufstelle für tolle Fotoaufnahmen und Museumsbesuche. Der Bezirk mit den Lagerhäusern hat eine lange und besondere Geschichte, die auch heute noch interessant ist und die Gegend prägt. Vom Grand Elysée Hotel aus kann die berühmte Speicherstadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 20 Minuten erreicht werden. Erfahren Sie hier, warum sich ein Besuch lohnt!
Das Fotomotiv eines jeden Hamburg-Besuchs
Eindrucksvolle Gebäude mit Erkern und Türmen, die im Wasser der Kanäle reflektiert werden, alte Brücken und die wilhelminische Backsteinoptik der Gründerzeit: die Speicherstadt in Hamburg weiß architektonisch und historisch sowohl Touristen als auch Einheimische zu verzaubern.
Der größte zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt entstand im 19. Jahrhunderts, zwischen 1883 und Ende der 1920er Jahre, auf tausenden Eichenpfählen errichtet und erstreckt sich auf rund 26 Hektar. Die Speicherstadt liegt im nordöstlichen Teil des Hamburger Hafens, zwischen Deichtorhallen und Baumwall, und ist ein beliebtes Fotomotive jeder Hamburg-Reise; ein Abstecher hier hin darf bei keinem Hamburg-Besuch fehlen.