Der Sommer kommt! Und auch wenn die Temperaturen noch ein wenig schwanken, die Zeichen stehen auf Sommer in Hamburg. Höchste Zeit für uns, Orte mit typischem Hamburg-Charme für schöne Sonnenstunden in der Hafenstadt zu suchen.
Der Elbstrand
Der Elbstrand beginnt fast unmittelbar neben dem Museumshafen und ist der perfekte Ort für sommerliche Freizeitaktivitäten. Hier kann man nicht nur ein gemütliches Sonnenbad genießen, sondern auch den kilometerlangen Strand zum Spazierengehen, Joggen oder für ein Picknick am Wasser nutzen. Auch Grillen ist an bestimmten Plätzen erlaubt, sofern kein Müll zurückbleibt. In der näheren Umgebung befinden sich viele schöne Cafés, Restaurants und im Sommer auch ein Beach Club, wo man herrlich draußen sitzen kann. Besonders bekannt ist hier vor allem das Szene-Café Strandperle, das direkt am Strand liegt. Am Elbstrand befindet sich außerdem eine weitere besondere Sehenswürdigkeit: Der 217 Tonnen schwere Findling „Alter Schwede“, der 1999 während Baggerarbeiten an der Elbe gefunden wurde.
Antonipark & Park Fiction
Entlang des Fischmarktes an der Elbe findet sich eine grüne Oase der Nachbarschaftsinitiative “Hafenrandverein für selbstbestimmtes Leben auf St. Pauli e.V.”, die sich 1994 für den Erhalt der Hafenstraße einsetzte. Zwischen September 2003 und August 2005 wurde der Park der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und besteht aus unterschiedlichen Inseln, die von den Anwohnern mitgestaltet wurden. Offiziell handelt es sich hierbei übrigens um den Antonipark, Park Fiction war nur der Name des auf der Grünfläche zu entstehenden Kunstprojekts, der sich allerdings bis heute im Sprachgebrauch der Hamburger etabliert hat.