Die Top 5 Ausflugsziele in Hamburg ► Erkunden Sie die Umgebung ab dem Grand Elysée Hamburg in weniger als 2 Stunden!
Hamburg allein lohnt sich schon als Urlaubsziel. Doch neben den vielen Sehenswürdigkeiten in der Stadt selbst, gibt es rundherum eine Menge Ausflugsziele – und viele davon erreichen Sie mit dem Auto in ein bis zwei Stunden. Unsere Favoriten möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
Altes Land
Das Alte Land liegt südlich der Elbe und westlich vor den Toren von Hamburg. Bekannt ist das Idyll vor allem als größte Obstbauregion Europas. Ein wunderbares Ausflugsziel nicht nur im Frühling, wenn die vielen Obstbäume blühen, sondern auch im Frühherbst. Dann nämlich ist Erntezeit und Sie können Äpfel, Kirschen, Pflaumen, Quitten und mehr so frisch wie sonst nie genießen. Teilweise gibt es sogar die Möglichkeit, die Früchte selbst zu pflücken. Selbst wenn man sich nicht besonders für Obst begeistert, ist das Alte Land einen Ausflug von Hamburg wert. Nehmen Sie nur mal die herrliche Landschaft: auf dem Deich grasen die Schafe, in der Ferne prangen die Leuchttürme, und wenn man an den Fachwerkhäusern vorbeikommt, fühlt man sich fast wie im Märchen. Übrigens: Sie können auch eine Fähre über die Elbe ins Alte Land und zurücknehmen. Distanz: ca. 40 km Fahrzeit: ca. 50 Minuten
Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist ein flachwelliges Gebiet im Süden von Hamburg, das sich durch besondere Faktoren wie Klima, Boden, Flora oder Sauna auszeichnet. Es gibt verschiedene Orte in der Lüneburger Heide, die sich für einen Ausflug zum Spazierengehen, Wandern oder auch Radeln anbieten. Viele wollen einfach nur die Ruhe genießen, Bilder schießen oder abschalten, ohne allzu aktiv zu sein. Der bekannteste und beliebteste Teil des Naturschutzgebiets ist vermutlich der Totengrund mit seiner charakteristischen Heideblüte. Bei einer Wanderung auf den Wilseder Berg legen Sie immerhin 169 Höhenmetern zurück und werden mit einer herrlichen Aussicht auf die lilafarbene Landschaft belohnt. Diese bietet sich Ihnen vor allem im Spätsommer und im Frühherbst, während der Frühling vom weißen Wollgras dominiert wird. Distanz: ca. 50 km Fahrzeit: ca. 50 Minuten
Schleswig-Holsteins Nordseeküste
Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins erstreckt sich von der Elbmündung bis zur dänischen Grenze. Sie beginnt also schon weniger als hundert Kilometer westlich von Hamburg. Für einen Tagesausflug an einem schönen Tag können wir Ihnen einen Roadtrip entlang der Küstenstraßen empfehlen. Auf Ihrer Tour kommen Sie an kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Küstenorten und Deichen mit grasenden Schafen vorbei. Die beliebtesten Orte auf Ihrem Weg Richtung Norden sind zweifellos Husum und Sankt Peter-Ording. Husum ist bekannt für seine charmanten Gassen und den historischen Hafen. Sankt Peter-Ording ist dagegen Deutschlands inoffizielle Surfer-Hochburg. Ob Wellenreiten, Wind-, Kitesurfen, die Verhältnisse sind hier oft ideal. Doch nicht nur Sportler sind in SPO richtig – der zwölf Kilometer lange Sandstrand lädt zum Sonnenbaden und langen Spaziergängen am Ufer ein. Distanz: ca. 100 km Fahrzeit: ca. 75 Minuten
Ostsee – Timmendorfer Strand
Neben der Nordsee- ist auch die Ostsee-Küste von Hamburg in rund einer Stunde zu erreichen. Der Timmendorfer Strand zählt dabei zu den traditionellsten Seebädern und bietet mehr als weißen Sand und Dünen. Der historische Stadtkern mit den prachtvollen Villen lädt zum Flanieren ein und in den vielen Restaurants kann man frische Meeresfrüchte genießen. In der Nähe des Strandes warten außerdem malerische Fischerdörfer und die Holsteinische Schweiz ist auch nicht weit. Der Name dieser Landschaft kommt nicht von ungefähr: Die Hügellandschaft hebt sich im wahrsten Sinne vom Rest der Region ab. Hier können Sie Ihren Ausflug zum Timmendorfer Strand mit einer herrlichen Natur-Wanderung abrunden. Distanz: ca. 80 km Fahrzeit: ca. 70 Minuten
Schweriner Schloss
Märchenschlösser gibt es nur im Süden Deutschlands? Von wegen, das Schloss Schwerin im hohen Norden zählt zu den eindrucksvollsten Bauwerken in Europa. Der über 1.000 Jahre alte Prachtbau ist vom Hotel Grand Elysée in Hamburg nur anderthalb Stunden entfernt und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Schon aus der Ferne muss man sich die Augen reiben. Majestätisch thronen die beiden goldenen Türme in die Höhe. Sprachlos wird man spätestens, wenn man über die 48 Meter lange Schlossbrücke den Burgsee bzw. Schweriner See überquert. Das Schloss liegt nämlich auf einer eigenen Insel. Neben der eindrucksvollen Architektur und den prunkvollen Räumlichkeiten, ist auch der barocke Schlossgarten ein wahrer Blickfang. Distanz: ca. 110 km Fahrzeit: ca. 90 Minuten