Jetzt buchen

- +

T +49 (0)40 41 41 2-0
info@grand-elysee.com

Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg

Zum Seitenanfang
Scroll down

RESTAURANTJOBS IM GRAND ELYSÉE HOTEL

Im Grand Elysée Hotel wissen wir, wie wichtig es ist, talentierte Köchinnen und Köche zu beschäftigen. Wenn Sie sich selbst für diese Tätigkeit interessieren, können Sie hier mehr über den Beruf und den Werdegang erfahren. Das Grand Elysée freut sich immer über qualifizierte Bewerbungen im Hotel- und Restaurantbereich.

Aufgaben und Aufstiegschancen für Köchinnen und Köche

Als Köchin oder Koch sind Sie natürlich vordergründig, aber nicht ausschließlich für die Zubereitung köstlicher Speisen zuständig. Zu den typischen Tätigkeiten für Köchinnen und Köche gehören:

 

  • Zubereitung und Anrichten von Gerichten
  • Organisation von Arbeitsabläufen in der Küche
  • Aufstellung von Speiseplänen
  • Einkauf und die Lagerung von Zutaten
  • Beaufsichtigung von Personal (je nach Stellung)
  • Reinigung und Aufräumen der Küche

 

Die Anzahl an freien Jobs in der Gastronomie steigt. Wer sich für diese Laufbahn interessiert, hat also gute Chancen auf eine Anstellung. Außerdem gibt es vielseitige Möglichkeiten, sich weiterzubilden oder zu spezialisieren. Aufstiegsmöglichkeiten gibt es nach einer erfolgreichen Ausbildung zum Beispiel zum Demichef de Partie, Chef de Partie, Sous-Chef und schließlich zum Küchenchef.

Welche Eigenschaften benötige ich?

Wenn diese Aufgaben verlockend klingen, stellt sich als nächstes die Frage, ob der Beruf mit seinen speziellen Herausforderungen der richtige für Sie ist- und ob Sie für einen Job im Restaurant geeignet sind. Denn wer einen Job oder eine Ausbildung als Köchin oder Koch sucht, sollte nicht nur eine Leidenschaft für gutes Essen und die Zubereitung leckerer Gerichte mitbringen.

Für die Tätigkeit ist außerdem wichtig, dass man gut mit Stress umgehen kann und in der Lage ist, sowohl schnell als auch sorgfältig zu arbeiten. Wer Organisationstalent hat, ist bei der Bewältigung der vielfältigen, oft gleichzeitig anfallenden Aufgaben im Vorteil. Ebenso wichtig sind Kreativität und Neugier sowie ein guter Geschmacks- und Geruchssinn, damit sowohl bekannte als auch neue Gerichte gelingen.

Wie werde ich Koch / Köchin?

 

Um diesen spannenden Beruf zu erlernen, brauchen Sie eine dreijährige Ausbildung im Gastgewerbe, wie sie das Grand Elysée Hotel anbietet. In der dualen Ausbildung lernen Sie zum Beispiel, bestimmte Speisen, Suppen und Fonds herzustellen. Es geht etwa um die richtige Zubereitung von Gemüse, Salaten, Fleisch und Fisch, aber auch um die Kreation von Desserts und Süßspeisen. Auszubildende lernen, Lagerbestände zu kontrollieren, Waren entgegenzunehmen und mit Reklamationen umzugehen.

In der Berufsschule werden spezifische Fächer zur Speisenfolge oder bestimmten Aspekten wie Buffets und regionale Küche unterrichtet. Außerdem gibt es allgemeine Fächer wie Deutsch oder Wirtschafts- und Sozialkunde. Nach den drei Jahren gibt es eine Abschlussprüfung. Wer hier die eigenen Fähigkeiten beweisen konnte, ist bereit, um sich auf den ersten Job als Koch oder Köchin zu bewerben.

Ihr Arbeitsplatz im Grand Elysée: Koch/Köchin im Hotel

Neben Kantinen, Restaurantketten und unabhängigen Restaurants sind Hotels einer der typischen Arbeitsorte von Köchinnen und Köchen. Bei uns im Grand Elysée Hotel in Hamburg beschäftigen wir ebenfalls Küchenchefs sowie Köchinnen und Köche und bilden für diesen Beruf aus.

Im größten 5-Sterne-Hotel Deutschlands sind die Aufgaben vielseitig. Gäste aus aller Welt kommen zu uns, um die einzigartige Kombination aus großzügigen Zimmern und Suiten, ausgezeichneter Gastronomie und hanseatischem Charme zu genießen. Bei uns übernehmen Sie Verantwortung von Anfang an – ob als Küchenchef (m/w/d), als Köchin/Koch oder im Rahmen Ihrer Ausbildung. Sehen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an, wenn Sie mehr darüber wissen möchten, warum es sich lohnt, ein „Elysianer“ zu werden.

BENEFITS UNSERER KOCHJOBS

Gründe, um ein Elysianer zu werden

Für Ihre Karriere im Grand Elysée Hotel Hamburg bieten wir Ihnen viele Vorteile:

  • Steuerfreie Sonn- und Feiertagszuschläge sowie übertarifliche Nachtzuschläge 
  • unbefristete Arbeitsverträge
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • vielseitige Aufgaben mit langfristiger Perspektive
  • Zuschuss zur HVV-Karte
  • Firmenfitness mit qualitrain in über 3.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterübernachtung bei Preferred Hotels & Resorts
  • Betriebskindergarten
  • Arbeitsplatz in zentraler, verkehrsgünstiger Citylage
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Schulungen
  • individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und in der Block Gruppe
  • gesunde und ausgewogene Verpflegung im Mitarbeiterrestaurant; am Arbeitstag kostenfrei
  • Neukonzeptionierte und liebevoll gestaltete Mitarbeiterumkleideräume
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Sozialleistungen wie Zuschüsse zu Vermögenswirksamen Leistungen