Scroll down

Galerie im Elysee

In der Galerie im Elysée wird seit 1985 in wechselnden Ausstellungen zeitgenössische gegenständliche Malerei aus Norddeutschland ausgestellt und gefördert. Vor 40 Jahren hatte Christa Block ein viel beachtetes Forum zur Kunstförderung in Hamburg und darüber hinaus geschaffen. Mit inzwischen 165 Ausstellungen präsentiert die Galerie eine überzeugende Bandbreite stilistischer und thematischer Positionen und würdigt damit die bedeutenden Realismus-Traditionen des Nordens im 20. und 21. Jahrhundert.


Nächste Ausstellung

Wie aus Bildern Filme werden

Ausstellung vom 23. September bis zum 18. November 2025

Die KünstlerInnen

Alexandra Foth, Carlotta Pastel, Felix Eickmann, Finja Frank, Friederike Hayen, Jannick Stiller, Jinyi Park, Josepha Espirito Santo, Julia Fritsch, Lydia Junker, Mailin Knaak, Maja Karbiener, Marcel Fernandez Bücker, Patrick Krawczyk, Ronja Fischer, Sarah Kehrwieder, Sophie Claus, Tatiana Sergeeva, Veit Suhrbier

Die einführenden Worte sprechen Prof. Alexandra Kardinar und Prof. Reinhard Schulz-Schaeffer.
Bald steht die Stadt wieder ganz im Zeichen des Films: vom 25. September bis 4. Oktober findet das Filmfest Hamburg statt, das Kinofans mit den neuesten Filmen aus aller Welt begeistert.

Als Partnerhotel sind wir vom Grand Elysée Hamburg hautnah dabei. In unserer Galerie zeigen wir, wie aus Bildern bewegte Geschichten entstehen. Studierende der Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg haben vierzehn Kurzfilme und Animationen zum Thema »Dilemma« geschaffen, die in unserer Ausstellung erstmals aufgeführt werden – Weltpremiere!

Unter der Leitung von Prof. Alexandra Kardinar und Prof. Reinhard Schulz-Schaeffer sind stilistisch und thematisch vielfältige Werke entstanden, die emotional packend, lustig und ernst sind. Neben den Filmen werden Zeichnungen, Skizzen und Filmstills präsentiert. Sie geben Einblick in die Entstehungsprozesse und verdeutlichen die eingesetzten künstlerischen Techniken.

Elysee Preis

Der „Elysée-Preis für Malerei“ zur Förderung des regionalen Nachwuchses ist mit  € 10.000 dotiert und wurde bereits 12 Mal an norddeutschen Universitäten ausgeschrieben und an Studierende verliehen. 
Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Jury, bestehend aus Künstlern, Kunsthistorikern und Kulturjournalisten. Anlässlich der Preisverleihung werden eingereichte Arbeiten während einer Ausstellung in der Galerie im Elysée gezeigt.

Nach der Ausstellung zum Elysée-Preis werden Arbeiten angekauft und in die Sammlung Block aufgenommen. Sie werden dauerhaft auf den Fluren der 5. Etage im Grand Elysée Hamburg präsentiert und können besichtigt werden. Eine Übersicht der bisherigen Elysée-Preisträger finden Sie hier.