Scroll down

Galerie im Elysee

In der Galerie im Elysée wird seit 1985 in wechselnden Ausstellungen zeitgenössische gegenständliche Malerei aus Norddeutschland ausgestellt und gefördert. Vor 40 Jahren hatte Christa Block ein viel beachtetes Forum zur Kunstförderung in Hamburg und darüber hinaus geschaffen. Mit inzwischen 165 Ausstellungen präsentiert die Galerie eine überzeugende Bandbreite stilistischer und thematischer Positionen und würdigt damit die bedeutenden Realismus-Traditionen des Nordens im 20. und 21. Jahrhundert.


Aktuelle Ausstellung

Bilder der Musik

Eine Hommage an die Hamburger Komponisten

Ausstellung vom 7. Februar bis 28. April 2025

Die KünstlerInnen

André Krigar, Friedel Anderson, Karsten Mittag, Ralph Bühr und Ulrich Gleiter

Hamburgs Musikgeschichte ist so vielseitig wie in kaum einer anderen Stadt. Bedeutende Komponisten wie Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Philipp Telemann, Johann Adolf Hasse, die Geschwister Fanny Hensel (geb. Mendelssohn) und Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Gustav Mahler wirkten hier und prägten die unterschiedlichen musikalischen Epochen ihrer Zeit. Der Künstler André Krigar würdigt die sieben Hamburger Größen in einem eigens geschaffenen 21-teiligen Zyklus großformatiger Porträts und Plastiken. Darüber hinaus zeigt die Galerie im Elysée in ihrer neusten Ausstellung Arbeiten von vier weiteren Künstlern, die im Rahmen von Konzerten entstanden sind, vergessenen Komponistinnen nachspüren und Orte der Hamburger Musikgeschichte abbilden.

Nächste Ausstellung

Zwischen Himmel und Erde

Ausstellung vom 06. Mai bis 01. Juli 2025

Die KünstlerInnen

Frauke Gloyer und Mathias Meinel

Eröffnung am 5. Mai um 18.30 Uhr

Die einführenden Worte spricht Kunsthistorikerin Dr. Friederike Weimar

Die Schönheit der nordischen Landschaft auf Leinwand, das ist die Weite Nordfrieslands, die Hamburger Vier- und Marschlanden mit ihren Deichen und Naturschutzgebieten oder der Hafen – die Landschaften der Heimat dienen Frauke Gloyer und Mathias Meinel als Inspirationsquelle für ihre Malerei. Dabei lässt Frauke Gloyer den Blick oft in die Ferne schweifen, während Mathias Meinel den Blick nach unten wirft auf überschwemmte Felder, Bäche und Pfützen. Vermeintlich unspektakuläre Motive fangen das Wesentliche ein und haben die Kraft, den Betrachter in faszinierende Landschaften zu versetzen. Die Künstlerin und der Künstler, beide Mitglieder der Norddeutschen Realisten, präsentieren ihre Werke nun in der Galerie im Elysée.

Elysee Preis

Der „Elysée-Preis für Malerei“ zur Förderung des regionalen Nachwuchses ist mit  € 10.000 dotiert und wurde bereits 12 Mal an norddeutschen Universitäten ausgeschrieben und an Studierende verliehen. 
Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Jury, bestehend aus Künstlern, Kunsthistorikern und Kulturjournalisten. Anlässlich der Preisverleihung werden eingereichte Arbeiten während einer Ausstellung in der Galerie im Elysée gezeigt.

Nach der Ausstellung zum Elysée-Preis werden Arbeiten angekauft und in die Sammlung Block aufgenommen. Sie werden dauerhaft auf den Fluren der 5. Etage im Grand Elysée Hamburg präsentiert und können besichtigt werden. Eine Übersicht der bisherigen Elysée-Preisträger finden Sie hier.