Eröffnung am 6. Februar um 18.30 Uhr
Ausstellung vom 7. Februar bis 28. April 2025
Die KünstlerInnen
André Krigar, Friedel Anderson, Karsten Mittag, Ralph Bühr und Ulrich Gleiter
Hamburgs Musikgeschichte ist so vielseitig wie in kaum einer anderen Stadt. Bedeutende Komponisten wie Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Philipp Telemann, Johann Adolf Hasse, die Geschwister Fanny Hensel (geb. Mendelssohn) und Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Gustav Mahler wirkten hier und prägten die unterschiedlichen musikalischen Epochen ihrer Zeit. Der Künstler André Krigar würdigt die sieben Hamburger Größen in einem eigens geschaffenen 21-teiligen Zyklus großformatiger Porträts und Plastiken. Darüber hinaus zeigt die Galerie im Elysée in ihrer neusten Ausstellung Arbeiten von vier weiteren Künstlern, die im Rahmen von Konzerten entstanden sind, vergessenen Komponistinnen nachspüren und Orte der Hamburger Musikgeschichte abbilden.