Scroll down

Galerie im Elysee

In der Galerie im Elysée wird seit 1985 in wechselnden Ausstellungen zeitgenössische gegenständliche Malerei aus Norddeutschland ausgestellt und gefördert. Vor 40 Jahren hatte Christa Block ein viel beachtetes Forum zur Kunstförderung in Hamburg und darüber hinaus geschaffen. Mit inzwischen 165 Ausstellungen präsentiert die Galerie eine überzeugende Bandbreite stilistischer und thematischer Positionen und würdigt damit die bedeutenden Realismus-Traditionen des Nordens im 20. und 21. Jahrhundert.


Aktuelle Ausstellung

Vom Leben

Vom 08. Juli bis 17. September 2025

Die KünstlerInnen

Hanna Petermann und Ulf Petermann

Eröffnung am 7. Juli um 18.30 Uhr

Die einführenden Worte spricht Kunsthistorikerin Dr. Karen Michels

Ulf Petermann ist seit 50 Jahren Maler. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht der Mensch, seine Fragen, Bewegungen im Raum, der Rhythmus des Lebens. In seinen stimmungsvollen Landschaften, denen er sich viele Jahre widmete, gelang es ihm, Figuren mit der nordischen Landschaft zu vereinen. In einem aktuellen Zyklus widmet er sich der belebten Stadt.
Seine Tochter Hanna ist in die Fußstapfen ihres Vaters getreten. Nachdem sie viele Jahre als Musikerin bei den Bremer Philharmonikern tätig war, arbeitet sie heute als Malerin. Auch bei ihr steht der Mensch im Mittelpunkt: die ihr so vertrauten Musiker und die Menschen in ihrem Leben, deren Spuren wir in der Darstellung einfacher Gegenstände wie Kinderschuhen begegnen. 
So unterschiedlich die Motive von Vater und Tochter sind, von Stillleben bis Stadtlandschaft, beide eint die Beschränkung auf das Wesentliche, im Motiv, und in der fein abgestimmten Farbigkeit.

Elysee Preis

Der „Elysée-Preis für Malerei“ zur Förderung des regionalen Nachwuchses ist mit  € 10.000 dotiert und wurde bereits 12 Mal an norddeutschen Universitäten ausgeschrieben und an Studierende verliehen. 
Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Jury, bestehend aus Künstlern, Kunsthistorikern und Kulturjournalisten. Anlässlich der Preisverleihung werden eingereichte Arbeiten während einer Ausstellung in der Galerie im Elysée gezeigt.

Nach der Ausstellung zum Elysée-Preis werden Arbeiten angekauft und in die Sammlung Block aufgenommen. Sie werden dauerhaft auf den Fluren der 5. Etage im Grand Elysée Hamburg präsentiert und können besichtigt werden. Eine Übersicht der bisherigen Elysée-Preisträger finden Sie hier.